
Ich sehe was, was Du nicht siehst, und zeig es Dir
Ich habe schon immer gemalt und gezeichnet und seit ich schreiben konnte, täglich meine Handschrift gewechselt. Meine Professionalisierung fing im Teenager-Alter beim Eisverkaufen an. Mir fehlten Plakate und Schilder, um das Eis besser zu verkaufen und so malte ich sie einfach selbst. Später kam noch das Illustrieren von Speisekarten hinzu. Halb Ostholstein hatte von mir geschriebene und illustrierte Speisekarten in den Restaurants.
Nach dem Abi kam die Grafikausbildung wie gerufen und seit meinem Abschluss arbeite ich als freie Grafikerin in Hamburg. Vom Dorf in Ostholstein zog es mich in die Großstadt. Mit Sehnsucht nach Weite, Ferne, Freiheit war das Ziel eigentlich Berlin – bedeutete ja fast New York. Hamburg ist es geworden, wo ich echte Liebe gefunden habe, nicht nur persönlich.
Über ein Jahr, jeden Tag über hundert Kilometer hin und zurück, mit TonSteineScherben auf der Kassette, fuhr ich zu meinem Grafikstudium an der Kunstschule Wandsbek. Später konnte ich endlich in Hamburg festmachen. Mein Sohn und meine Tochter sangen schon im Kleinkindalter: „Du bist nicht besser als der neben dir ...“ Diese Musik begleitet uns bis heute.
Ich arbeite schon lange als Grafikerin und die freie Kunst nahm immer mehr Raum ein. Weg von Timings und Briefings entstehen Gemälde in verschiedenen Techniken, viele vom Hamburger Hafen, von großen Schiffen. Die weite Welt, verpackt in Containern, die beeindruckenden Größenverhältnisse, die Atmosphäre bei schlechtem Wetter einzufangen ist immer wieder aufregend. Die große Freiheit, auf einer Leinwand Szenerien collagenartig zu inszenieren, narrativ und figurativ zu werden, darauf liegt gegenwärtig mein Hauptaugenmerk.
Ich will machen, was ich will
Deshalb müssen Rost, Patina und raues Hafenklima auf die Leinwand, Porträts Emotionen transportieren, entstehen collagenartige Bilder, die jedem eine Geschichte erzählen. Ein Wort, ein Gegenstand, ein gehörter Satz lassen oft augenblicklich ein Bild entstehen. Texturen, Falten, Schatten bieten für mich einen besonderen Reiz für die malerische Umsetzung.
Mein Schaffensprozess ist eine Mischung aus geplant und intuitiv – ein gesteuerter Zufall. In Farben eintauchen und Formen leiten, bis sich das Bild zu einer eigenständigen Erzählung formt. Malerische Freiheit, Emotionalität und die Kraft der Farben stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Überhaupt das Malen an sich, jede Malbewegung, jeder einzelne Pinselstrich, die mir ganz frei gelingen, sind das Ziel, bringen mich und mein Bild weiter.
Meine Werke sollen nicht nur betrachtet, sondern gefühlt werden – als Spiegel innerer Zustände und als Einladung zum Innehalten.
Mitglied im BBK Hamburg
Ausstellungen
_ Altonale Kunstherbst im Pacific Hotel, 23.–24.11.2024
_ HAAM Hamburg, 27.09.–29.09.2024, Kraftwerk Bille
_ BAAM Berlin, 07.06.–09.06.2024, Monopol
_ Part of Millerntor Gallery #12, 31.05.–02.06.2024
_ Viva Con Agua Charity Auktion, 29.05.2024
_ „All In“, Einzelausstellung in der PopUp Galerie der Hamburg Kreativ Gesellschaft / September 2023
_ Einzelausstellung, Galerie Daniel und die Kunst, Hamburg / Juni 2020
_ Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe DIE KUNSTKÖPPE, Freyja-Frahm-Haus, Laboe: „Ungekämmt und fern der Heimat“ / Mai 2019
_ Alsterart Hamburg / November 2019
_ altonale Kunstherbst / Oktober 2019
_ „#rosarot“, Gruppenausstellung der Künstlergruppe DIE KUNSTKÖPPE, Circle Culture Gallery-PopUp Galerie / September 2019
_ Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe DIE KUNSTKÖPPE, Fischkai 57, Bremerhaven: „Ungekämmt und fern der Heimat“ / April–Mai 2018
_ altonale Kunstherbst 2017
_ Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe DIE KUNSTKÖPPE, Oberhafenquartier, Halle 4 / April 2017
_ AlsterArt 2016
_ HamburGGalerie / August 2016 - März 2017
_ altonale kunstmarkt / Juli 2016
_ altonale kunstmarkt + altonale KUNSTHERBST 2015
_ Portrait-Ausstellung, Gemeinschaftsausstellung PORT ART, MS Stubnitz, Hamburg / Juni 2015
_ Ausstellung in den Räumen des Therapiezentrum HafenCity / November 2014 bis Oktober 2015
_ „Eitelkeitenfreie St. Petersburger Dezember-Hängung", Gemeinschaftsausstellung im HauptKunstAmt,Der Raum / Dezember 2013
_ PORT ART-Künstlergruppe, Ausstellung auf der Cap San Diego, Hamburg / April bis Mai 2013
_ altonale kunstmarkt + altonale Kunstherbst 2011
_ HanseArt Bremen November 2011
_ Einrichtungsstudio m04-marx moderne räume / Dezember 2010 bis März 2011
_ Ballsaal des FC St. Pauli-Stadions / Dezember 2010
_ altonale kunstmarkt + altonale Kunstherbst 2010
_ Kunstmarkt Kunststätte Bossard / August 2010
_ altonale kunstmarkt und KUNSTHERBST 2007–2009